Kommunalparlament

Kommunalparlament
Kom|mu|nal|par|la|ment, das:
Gremium der gewählten Gemeinde- od. Stadträte.

* * *

Kom|mu|nal|par|la|ment, das: Gremium der gewählten Gemeinde- od. Stadträte.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kommunalparlament — bezeichnet umgangssprachlich die gewählte Volksvertretung auf kommunaler Ebene (Städte, Gemeinden, Landkreise). Siehe auch Gemeinderat. Gemeinderäte sind aus staatsrechtlicher Sicht keine Parlamente. Sie zählen nicht zur Legislative, vielmehr… …   Deutsch Wikipedia

  • Kommunalparlament — Kom|mu|nal|par|la|ment …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gemeinde (Japan) — In Japan gibt es heute vier Arten von Gemeinden, die als selbstverwaltete Gebietskörperschaften unterhalb der Präfekturebene stehen. Japan ist eigentlich flächendeckend in Präfekturen und Gemeinden unterteilt, es sollte folglich keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausschuß — Als Ausschuss (Gremium) wird eine Gruppe von Personen bezeichnet, die eine fachliche Fragestellung bearbeitet, sich austauscht und hierzu in der Regel eine Beschlussfassung vorbereitet oder trifft. Ein Ausschuss kann zeitlich befristet oder… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremer Bürgerschaft — Der 1966 eingeweihte Neubau der Bremischen Bürgerschaft Die Bremische Bürgerschaft ist das Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen. Von den 83 gewählten Abgeordneten werden 68 in der Stadt Bremen und 15 in der Stadt Bremerhaven gewählt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Bremische Bürgerschaft/17. Legislaturperiode — Die 17. Legislaturperiode der bremischen Bürgerschaft läuft von 2007 bis 2011. Sie wurde eingeleitet durch die Wahl vom 13. Mai 2007. Stimmzettel für die Wahl zur Bremischen Bürgerschaft 2007 Für die 17. Legislaturperiode waren 83… …   Deutsch Wikipedia

  • Didier Reynders — (2002) Didier Reynders (* 6. August 1958 in Lüttich) ist ein belgischer Politiker der Partei Mouvement Réformateur und war von 2004 bis 2011 deren Parteivorsitzender. Seit dem 12. Juni 1999 bekleidet er das Amt des belgischen Finanzministers …   Deutsch Wikipedia

  • Landtag Bremen — Der 1966 eingeweihte Neubau der Bremischen Bürgerschaft Die Bremische Bürgerschaft ist das Landesparlament der Freien Hansestadt Bremen. Von den 83 gewählten Abgeordneten werden 68 in der Stadt Bremen und 15 in der Stadt Bremerhaven gewählt. Sie… …   Deutsch Wikipedia

  • Paul Moder — (1933) Paul Moder (* 1. Oktober 1896 in Neheim; † 8. Februar 1942 bei Maly Kalinez/Oblast Nowgorod) war ein deutscher Politiker (NSDAP), Freikorps und SS Führer. Ab 1932 war er Reichstagsabgeordneter, nach der „Machtergreifung …   Deutsch Wikipedia

  • Speckflagge — Wappen Karte Wahlspruch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”